Das modernste synthetische Motorenöl wurde durch den Einsatz von ausgewählten Basisölen entwickelt, es basiert auf einer GENERATION Technology® und hat ein progressives Additivpaket, das die Reibung reduziert. Es ist speziell formuliert für leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren in der Kategorie „Fuel economy“, wo niedrige Hochtemperaturviskosität unter hohen Scherratenbedingungen (HTHS) innerhalb von 2.9 bis 3.5 mPas gefordert wird.
Expert FE-Synth 5W-30 gewährleistet einfachen Motorstart bei niedrigen Temperaturen, Kraftstoffersparnisse und niedrigen Ölverbrauch durch sehr geringen Verdampfungsverlust, besten Verschleißschutz bei hohen Temperaturen. Spezielle Additive sichern hohe Schlammtragfähigkeit, erhöhen Ölviskosität, halten Ruß im Schwebezustand, damit gewährleisten die Sauberkeit der Kolbengruppe. Expert FE-Synth 5W-30 ermöglicht Auto-Betrieb mit Biodiesel und auch verlängerte Ölwechselintervalle nach der Angabe der On-Board-Auto-Diagnosesysteme gemäß den Herstellervorschriften.
Qualitäts-Klassifikation:
ACEA A1/B1, A5/B5, API SL/CF
Ford WSS-M2C913-D (inkl. Ford WSS-M2C913- A/B/C); Renault RN0700;
Jaguar/Land Rover STJLR.03.5003, Iveco 18-1811 Classe S1/S2
Es wird für PKW oder leichten Nutzfahrzeuge mit Benzin-und Dieselmotoren (besonders mit Kettenantrieb) mit Partikelfilter (für Pkw von Ford gemäß der Spezifikation WSS-M2C913-D) mit und ohne Turboaufladung empfohlen. Expert FE-Synth 5W-30 wird für solche Hersteller wie Ford (besonders für Motoren 2.5 L Duratec Ford Focus ST, und 1.3 L, 1.6 L, 1.8 L Duratec, und Dieselmotoren Ford Transit Custom); Renault, Jaguar/ Land Rover empfohlen. Es gewährleistet hochwertigen Fahrzeugbetrieb amerikanischen, japanischen und koreanischen Hersteller, die energiesparendes Öl nach dem Standard ILSAC GF-3 (abwärtskompatibel mit API SL) mit niedriger Hochtemperaturviskosität nach ACEA A5/B5 fordern.
Expert FE-Synth 5W-30 wurde angesichts der Designeigenschaften der modernen Motoren für Fahrzeuge nach dem Modelljahr 2002 entwickelt und kann entsprechend der Herstellervorschriften in Fahrzeugen mit verschiedenen Motorentypen eingesetzt werden.
- Beschreibung
-
Das modernste synthetische Motorenöl wurde durch den Einsatz von ausgewählten Basisölen entwickelt, es basiert auf einer GENERATION Technology® und hat ein progressives Additivpaket, das die Reibung reduziert. Es ist speziell formuliert für leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren in der Kategorie „Fuel economy“, wo niedrige Hochtemperaturviskosität unter hohen Scherratenbedingungen (HTHS) innerhalb von 2.9 bis 3.5 mPas gefordert wird.
Expert FE-Synth 5W-30 gewährleistet einfachen Motorstart bei niedrigen Temperaturen, Kraftstoffersparnisse und niedrigen Ölverbrauch durch sehr geringen Verdampfungsverlust, besten Verschleißschutz bei hohen Temperaturen. Spezielle Additive sichern hohe Schlammtragfähigkeit, erhöhen Ölviskosität, halten Ruß im Schwebezustand, damit gewährleisten die Sauberkeit der Kolbengruppe. Expert FE-Synth 5W-30 ermöglicht Auto-Betrieb mit Biodiesel und auch verlängerte Ölwechselintervalle nach der Angabe der On-Board-Auto-Diagnosesysteme gemäß den Herstellervorschriften.
Qualitäts-Klassifikation:
ACEA A1/B1, A5/B5, API SL/CF
Ford WSS-M2C913-D (inkl. Ford WSS-M2C913- A/B/C); Renault RN0700;
Jaguar/Land Rover STJLR.03.5003, Iveco 18-1811 Classe S1/S2 - Anwendungshinweise
-
Es wird für PKW oder leichten Nutzfahrzeuge mit Benzin-und Dieselmotoren (besonders mit Kettenantrieb) mit Partikelfilter (für Pkw von Ford gemäß der Spezifikation WSS-M2C913-D) mit und ohne Turboaufladung empfohlen. Expert FE-Synth 5W-30 wird für solche Hersteller wie Ford (besonders für Motoren 2.5 L Duratec Ford Focus ST, und 1.3 L, 1.6 L, 1.8 L Duratec, und Dieselmotoren Ford Transit Custom); Renault, Jaguar/ Land Rover empfohlen. Es gewährleistet hochwertigen Fahrzeugbetrieb amerikanischen, japanischen und koreanischen Hersteller, die energiesparendes Öl nach dem Standard ILSAC GF-3 (abwärtskompatibel mit API SL) mit niedriger Hochtemperaturviskosität nach ACEA A5/B5 fordern.
Expert FE-Synth 5W-30 wurde angesichts der Designeigenschaften der modernen Motoren für Fahrzeuge nach dem Modelljahr 2002 entwickelt und kann entsprechend der Herstellervorschriften in Fahrzeugen mit verschiedenen Motorentypen eingesetzt werden.
- Technische Kennwerte